Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (2024)

Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (1)

German

Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen

Was Be My Eyes ausmacht

Be My Eyes wurde entwickelt, um blinden und sehbehinderten Menschen zu helfen. Die App verbindet eine globale Community bestehend aus Blinden und Sehbehinderten sowie Freiwilligen, die sehen können. Be My Eyes nutzt Technologie und Hilfsbereitschaft um Menschen mit Sehverlust im Alltag zu unterstützen. Ob Farben aufeinander abstimmen, schauen ob das Licht an ist oder Abendessen machen: Durch einen Live-Videoanruf können Freiwillige den blinden und sehbehinderten Nutzern bei vielen Aufgaben assistieren. Die App ist kostenlos und auf iOS und Android verfügbar.

Videountertitel (Deutsch)

So funktioniert's

Wenn blinde oder sehbehinderte Nutzer über die App Assistenz anfordern, schickt Be My Eyes eine Nachricht an mehrere Freiwillige. Anschließend verbindet die App einen blinden oder sehbehinderten Nutzer mit einem Freiwilligen anhand von Sprache und Zeitzone. Der erste Freiwillige, der antwortet, wird mit dem Nutzer verbunden und empfängt eine Videoübertragung von der Kamera an der Rückseite des Handys des blinden oder sehbehinderten Nutzers. Mit Hilfe der Sprachverbindung können der Nutzer und der Freiwillige das Problem gemeinsam lösen.

So kannst du mitmachen

Um Teil der Be My Eyes Community zu werden, lade dir die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und melde dich als blinder oder sehbehinderter Nutzer oder als sehender Freiwilliger an.

Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (2)Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (3)

Für blinde oder sehbehinderte Nutzer

Sieh Be My Eyes als jederzeit verfügbares Hilfsmittel. Die App verbindet dich mit einem globalen Netzwerk aus sehenden Freiwilligen, die dir gerne jederzeit helfen. Als blinder oder sehbehinderter Nutzer steht dir visuelle Hilfe in mehr als 180 Sprachen von über einer Million Freiwilligen zur Verfügung. Der Service von Be My Eyes ist kostenlos. Nur eine Internetverbindung ist notwendig. Du kannst jederzeit und so oft anrufen wie du brauchst; Es gibt keine Beschränkung zu Länge oder Zahl der Anrufe. Durch die große Anzahl an Freiwilligen können die meisten Anrufe innerhalb von 30 Sekunden beantwortet werden.

Typische Einsatzweisen der App

Sie können Be My Eyes für all jenes verwenden, was eine visuelle Unterstützung erfordert. Hier sind einige gängige Beispiele dafür, wie Menschen Be My Eyes verwenden:

1.) Verlorene oder heruntergefallene Gegenstände finden

2.) Beschreiben von Bildern, Gemälden oder anderen Kunstwerken

3.) Farben abstimmen oder beschreiben

4.) Vorlesen von Etiketten

5.) Beheben von Computerproblemen

6.) Lebensmittel einkaufen

7.) Bestimmung des Verfallsdatums von Lebensmitteln

8.) Sich mit neuen Umgebungen vertraut machen oder an einem neuen Ort bewegen

9.) Unterscheiden zwischen verschiedenen Dingen

10.) Ermittlung der Ankünfte und Abfahrten der öffentlichen Verkehrsmittel

Die Plattform Fachkundige Hilfe

Fachkundige Hilfe ist eine Plattform innerhalb der Be My Eyes App. Die Funktion bietet eine direkte Kommunikation mit dem Kundenbetreuer eines Unternehmens als einfachere und schnellere Alternative. Ein Anruf über die Fachkundige Hilfe funktioniert genau wie ein normaler Be My Eyes Anruf, aber anstatt sich mit einem Freiwilligen zu verbinden, werden Sie mit einem Firmenvertreter verbunden. Der geschulte Mitarbeiter steht Ihnen für Fragen zur Verfügung oder hilft Ihnen, Probleme schnell und umfassend zu lösen. Wie immer ist die Nutzung völlig kostenlos.

Sie können die Option Fachkundige Hilfe vom Startbildschirm aus aufrufen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Fachkundige Hilfe tippen, gelangen Sie zu einer Liste der verfügbaren Unternehmen in Ihrer Region. Jedes Unternehmensprofil enthält Beschreibungen ihrer Dienstleistungen, Öffnungszeiten und unterstützten Sprachen. Von der Firmenseite aus können Sie direkt mit der ausgewählten Firma telefonieren. Derzeit ist die Fachkundige Hilfe nur in zwölf Ländern für die Unterstützung von Microsoft-Produkten oder -Dienste verfügbar.

"Das erste Mal hätte ich Be My Eyes für etwas ganz Alltägliches genutzt. Und ich denke, das ist das Gute daran - man kann es für alltägliche Dinge nutzen.”

Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (4)

- Warren, sehbehinderter Nutzer aus dem Vereinigtes Königreich

"Eines der wichtigen Dinge, die sich in meinem Leben durch Be My Eyes verändert haben, ist, dass ich nicht immer warten muss, bis ein Sehender kommt. Also bin ich jetzt sehr unabhängig was das angeht, und ich bekomme die Informationen, wann immer ich sie benötige.”

Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (5)

- Norbert, blinder Benutzer aus der Schweiz

Wenn Sie ein sehender Freiwilliger sind

Wenn ein blinder oder sehbehinderter Be My Eyes Nutzer Ihre Hilfe braucht, bekommen Sie eine Benachrichtigung auf ihr Handy. Falls Sie der erste Freiwillige sind, der die Anfrage beantwortet, werden Sie mit diesem Nutzer verbunden. Eine One-Way Connection wird zwischen Ihnen eingerichtet, das bedeutet, dass Sie sehen können, was die blinde oder sehbehinderte Person filmt. Gegebenenfalls können sie ihr beim Ausrichten der Kamera helfen.

Wir haben eine große Menge von Freiwilligen, die gerne helfen möchten, also seien Sie sich bitte bewusst, dass Sie nicht immer die erste antwortende Person sein können und nicht täglich oder wöchentlich Anrufe bekommen werden. Je nach ihrer Zeitzone, werden nur tagsüber zwischen 8 Uhr und 21 Uhr angerufen.

Machen Sie sich keine Sorgen, falls sie beschäftigt sein sollten, wenn sie einen Anruf bekommen - ein anderer Freiwilliger wird den Anruf entgegennehmen. Weiterhin, müssen Sie die App nicht geöffnet haben, um Anrufe zu erhalten. Die Anrufe werden Sie erreichen, solange sie in ihren Be My Eyes Account eingeloggt sind.

Blinde und sehbehinderte Nutzer können bei allen möglichen Dingen Ihre Hilfe brauchen, vom herausfinden eines Mindesthaltbarkeitsdatums bis zur Suche nach heruntergefallenen Gegenständen und der Navigation an unbekannten Orten ist alles möglich.

"Jemandem über Be My Eyes zu helfen hat mich zutiefst berührt. Nachdem ich jemandem geholfen habe, fühle ich mich total fröhlich, es erinnert mich auch daran dankbar zu sein, für jeden Tag in meinem Leben. Ich bin immer glücklicher, wenn ich Be My Eyes benutze und jemand helfen kann."

Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (6)

- Sarah, Freiwillige aus Großbritannien

"Ich fühle mich einfach wirklich gut, dass ich in einer Zeit lebe, in der ich jemand anderem helfen kann - vor allem jemandem, den ich noch nie getroffen habe und nie treffen werde. Du weißt einfach, dass etwas, das für dich so einfach war, jemandes Leben verändert hat."

Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (7)

- Jon, Freiwilliger aus den Vereinigte Staaten

Wenn sie mehr über Be My Eyes erfahren möchten, besuchen sie die Be My Eyes Website (nur auf Englisch verfügbar), oder nehmen sie Kontakt mit uns auf: info@bemyeyes.com.

Bleibe informiert

Presse & Medien

Am Arbeiten für einen Be My Eyes Artikel? Brauchen sie eine hochauflösende Version des Firmenlogos, Produkt oder Teamfotos? Schauen sie in den Ressourcen nach.

Markenressourcen

Be My Eyes - Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen (2024)

FAQs

Is the Be My Eyes app safe? ›

Be My Eyes does not provide any personal information about you to the company receiving your call. When you are using an Accessible CX service, you can think of Be My Eyes like you do your phone company. We connect you to the company you are calling and maintain the connection, but those are our only roles.

How to help the visually impaired? ›

With this in mind, consider the following general guidelines.
  1. Ask if your assistance is needed.
  2. Be verbally descriptive when giving directions.
  3. Avoid actions that may distract guide dogs while they are working.
  4. Identify yourself.
  5. Promote a safe environment.
  6. Respect personal boundaries.

How much does Be My Eyes pay? ›

The estimate average salary for Be My Eyes employees is around $113,518 per year, or the hourly rate of Be My Eyes rate is $55. The highest earners in the top 75th percentile are paid over $128,073.

How much does the Be My Eyes app cost? ›

Be My Eyes' services are free to use and only require an internet connection. You can call at any time of the day, as many times as you need; There is no limit to the length or the amount of calls. The massive size of the volunteer community means that most calls are answered within 30 seconds.

What are the benefits of the Be My Eyes app? ›

Pros and cons
PROSCONS
✔ Simple interface and easy to use. ✔ Clear and informative video demonstration on how to receive calls. ✔ Able to share stories about experience using the app. ✔ Able to choose your primary language.✘ Occasionally, there is video delay when answering calls.

What are your eyes trying to tell you? ›

Eyes aren't just the window to your soul — they also offer a glimpse into your health. Changes in your eyes can signal vision problems, diabetes, stress, even retinal detachment. What's more, most of these you can actually see for yourself — assuming you know what to look for.

What do your eyes reveal about you? ›

Our eyes can reveal a lot about us, even when we're not consciously aware of it. Emotions are vividly expressed through our eyes: when we're happy, our eyes light up, and our pupils dilate. Alternatively, when we're sad or upset, our eyes may appear teary, and the pupils may constrict.

What does my eyes are deceiving me? ›

something you say when you cannot believe what you see: Is that snow in May, or are my eyes deceiving me?

What are the mannerisms of blind people? ›

Mannerisms include eye poking, pressing and rubbing, gazing at lights and staring. Motor stereotypes include repetitive head/body rocking, thumb sucking, jumping, swirling, and repetitive hand/finger movements.

What is the leading cause of blindness in the elderly? ›

The most common causes of vision loss in elderly people are age-related macular degeneration (AMD), cataract, glaucoma, and diabetic retinopathy. Of these, AMD is the leading cause of registered blindness in people over the age of 50 years in the western world.

What not to say to a visually impaired person? ›

Things You Should Not Say to a Blind Person:
  • You don't look blind. ...
  • Are you deaf too? ...
  • Is there a cure? ...
  • I can't imagine your life. ...
  • I'm surprised you have a real job. ...
  • It is over there. ...
  • You're inspiring. ...
  • Inquisitive about their condition.
Mar 2, 2023

What is the app that helps blind people? ›

Worldwide more than half a million people who are blind use the innovative Be My Eyes app through their smartphone to get visual description when they need it.

What is the vision of a blind person? ›

The World Health Organization defines “low vision” as visual acuity between 20/70 and 20/400, with the best possible correction, or a visual field of 20 degrees or less. “Blindness” is defined as a visual acuity worse than 20/400, with the best possible correction, or a visual field of 10 degrees or less.

How do my eyes make money? ›

How it works. We work with large brands like Nestle, Samsung or L'Oréal, providing data on how their products are displayed in stores: we need people like you to collect the information – and we pay you for that.

How often do you get a call on Be My Eyes? ›

You will only receive a call once in a while, and if you're busy when a call comes in, don't worry, another volunteer will answer the call. Blind and low-vision users can ask for assistance with both short or longer tasks, but 90 % of all calls are completed within a few minutes.

What is the difference between Aira and Be My Eyes? ›

One major difference between AIRA and Be My Eyes relates to who answers the call. For Google and Microsoft on Be My Eyes, representatives from the respective company took the call. For AIRA, their professional agents still answer the calls for specialized help requests.

Is my eyes only secure? ›

That's why we made “My Eyes Only,” which lets you keep your Snaps safe and encrypted, and protected behind a password you choose. That way, even if someone steals your device and logs in to Snapchat somehow, those private Snaps are still safe.

How many people use Be My Eyes? ›

Be My Eyes
Available inover 180 languages
Founder(s)Hans Jørgen Wiberg, Christian Erfurt
URLhttps://www.bemyeyes.com/
RegistrationRequired
UsersOver 7.2 million volunteers; over 615,000 blind and visually impaired people
1 more row

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Pres. Carey Rath

Last Updated:

Views: 5536

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Carey Rath

Birthday: 1997-03-06

Address: 14955 Ledner Trail, East Rodrickfort, NE 85127-8369

Phone: +18682428114917

Job: National Technology Representative

Hobby: Sand art, Drama, Web surfing, Cycling, Brazilian jiu-jitsu, Leather crafting, Creative writing

Introduction: My name is Pres. Carey Rath, I am a faithful, funny, vast, joyous, lively, brave, glamorous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.